-
13.10.2018 1. Blaulichttag der Jugendfeuerwehren der Stadt Ellrich
Am 13.10.2018 fand der erste Blaulichttag der Jugendfeuerwehren der Stadt Ellrich statt. 18 Kinder und Jugendliche der Wehren Ellrich, Appenrode, Woffleben und Gudersleben fanden sich am Samstagvormittag auf dem Gelände der Feuerwache Ellrich ein. Bei der Eröffnung des Blaulichttages durch die Stadtjugendwartin Sabine Schlichting und unserem Bürgermeister Herrn Pasenow wurde zunächst der Wofflebener Kamerad Stephan Fuhrmann zum stellvertretenden Stadtjugendwart ernannt. Anschließend hieß es für die Floriansjünger in Gruppen verschiedene Stationen zu absolvieren: Dabei galt es spielerisch nicht nur Feuerwehrtechnik zu erlernen, bereits vorhandenes Wissen anzuwenden und praktisch zu üben, sondern auch z.B. ihr Können beim Thema Erste Hilfe, Knotenkunde, der richtige Notruf u.v.m. zu zeigen. Da sich der Blaulichttag bis weit in den Nachmittag zog, war natürlich eine Stärkung zur Mittagszeit notwendig: Hier möchten wir uns bei dem EDEKA-Markt Eckhold für die gesponserten Bratwürstchen, Getränke und auch dem ein oder anderen Gummibärchen für die Kinder und Jugendlichen bedanken. Ebenso bedanken möchten wir uns bei der Rettungsdienstgesellschaft mbH Stadt Ellrich. Dort konnten wir nicht nur dankenswerter Weise die Räumlichkeiten des Schulungszentrums für die Ausbildung nutzen, sie bedachten die Jugendfeuerwehrmitglieder auch mit Eis. Bei den sommerlichen Temperaturen war dies eine äußerst willkommene Erfrischung. Nicht zu vergessen ist natürlich auch das Engagement der Jugendwarte, der unterstützenden Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilungen sowie der Alters- und Ehrenabteilung Ellrich. Ohne so viel Unterstützung wäre solch ein Tag nicht möglich gewesen. Den krönenden Abschluss des Blaulichttages bildete letztlich das große Gruppenfoto und der persönlichen Überreichung einer Urkunde an alle Teilnehmer durch Herrn Pasenow. Alle Beteiligten waren sich abschließend einig: Es war ein schöner, abwechslungsreicher und spannender Tag, nicht nur für die Mitglieder der Jugendwehren. Eine Wiederholung ist Pflicht.
- 16.06.2017 Sommerfest der Jugendfeuerwehr Ellrich
Am Freitag den 16. Juni 2017 stand auf dem Dienstplan der Jugendfeuerwehr Ellrich das Sommerfest.
Wir fuhren in das Waldbad Ellrich, leider war das Wetter nicht so schön, um zu baden. Aber wir hatten trotzdem viel Spaß beim Slalomlauf, Fußball und Tauziehen.
Danach wurde noch ausgiebig gegrillt. Allen hat es sehr viel Spaß gemacht, und freuen sich auf den nächsten Jugenfeuerwehrdienst nach den Sommerferien.
- 10.12.2016 Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr Ellrich
Am Samstag war es wieder soweit, die Weihnachtsfeier der Ellricher Jugendfeuerwehr stand vor der Tür. Es kamen fast alle Jugendlichen und ihre Betreuer zur Feier vorbei. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Stellvertretenden Jugendleiter Marcel Knabe, folgte ein kleiner Jahresrückblick 2016 von den Ausbildungen und den Veranstaltungen der Jugendfeuerwehr, eine besondere Ehrung bekam Justin Müller er erhielt eine Urkunde für hervorragende Leistungen und sehr gute Teamfähigkeit in der Jugendfeuerwehr der Stadt Ellrich. Dann ging es endlich in den gemütlichen Teil der Feier über, dass Essen lies auch nicht lange auf sich warten. Bei stimmungsvoller Musik wurde viel geredet und gelacht. So endete die Weihnachtsfeier mit guter Stimmung und vielen spielen und somit auch das Ausbildungsjahr der Jugendfeuerwehr der Stadtfeuerwehr Ellrich. Für alle interessierten Kinder zwischen 8 – 16 Jahren, ab den 13.01.2017 ist wieder Ausbildungsdienst bei der Jugendfeuerwehr Ellrich.
- 26.11.2016 Besuch der Jugendfeuerwehr bei der Berufsfeuerwehr Erfurt
Die Jugendfeuerwehren der Stadt Ellrich besuchten die Berufsfeuerwehr in Erfurt. Mit großen Erwartungen und voller Vorfreude ging es am frühen Morgen nach Erfurt. Wir konnten live erleben, wie die Berufsfeuerwehrleute alarmiert werden. Wir durften alle Fahrzeuge besichtigen und jedes einzelne wurde uns vorgestellt und erklärt. Das Highlight war die Drehleiter. Auch ein Hilfeleistungslöschfahrzeug kurz HLF genannt wurde uns gezeigt. Außerdem bekamen wir eine Rundführung durch die Wache und konnten einen Einblick erhalten, wie ein Berufsfeuerwehrmann seine Dienstzeit verbringt. Dabei lernten wir, welche Aufgaben er hat und was ein Berufsfeuerwehrmann alles machen muss um für den Einsatzdienst fit zu bleiben. Nach fast 3 Stunden war unser Besuch beendet. Nach einer kurzen Stärkung ging es dann wieder Richtung Ellrich zurück. Wir bedanken uns bei allen Betreuern, die uns den Tag ermöglicht haben. Unser besonderer Dank geht an Alexander Werner der Berufsfeuerwehr Erfurt, der alle unsere Fragen geduldig beantwortet hat und sich die Zeit nahm uns so freundlich durch Ihre Wache zu führen.
-
20.12.2015 Friedenslichtaktion
-
12.09.2015 Geschicklichkeitswettbewerb bei der Feuerwehr in Zorge
-
Vom 22.05.2015 bis 24.05.2015 Zeltlager in Zorge, mit den Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Walkenried